Huawei: Keine Apps mehr aus den USA?
Verfasst von derhitsender am 22 Juni 2019
Seit Anfang der Woche ist bekannt, dass Google auf die von der US-Regierung verhängten Sanktionen reagiert hat. Davon betroffen ist der Smartphone-Gigant Huawei. Google entzog dem Smartphone Hersteller die Lizenzen für das Betriebssystem Android.
Die Errichtung eines eigenen App-Stores läuft bereits unter Hochdruck. Dieser könnte schon im Herbst auf den Markt kommen. Großes Problem ist aber die US-Regierung, welche Huawei untersagt, Apps aus den USA installieren zu dürfen. Unter anderem könnten darunter auch Whatsapp, Facebook und Instagram betroffen sein.
Warum kommt es aber erst soweit?
Der Smartphone-Riese Huawei wurde von der USA auf eine schwarze Liste von Unternehmen gesetzt. Auf dieser Liste sind Unternehmen vermerkt, deren Beziehungen zu US-Partnern strengen Kontrollen unterliegen würden. Wer allerdings jetzt mit diesen Konzernen, welche sich auf der Liste befinden, Handeln möchte, muss eine Lizenz erwerben. Die jedoch kann von der US-Regierung auch verweigert werden, falls amerikanische Sicherheitsinteressen berührt werde würden. In diesem Fall wurde Huawei von der US-Regierung Spionage vorgeworfen.